So findest du Anwendungsfälle für ChatGPT

KIs wie ChatGPT: Alles kann Anwendungsfall sein
KIs wie ChatGPT: Alles kann Anwendungsfall sein

"Hm, was könnte ich denn mal mit ChatGPT machen?" Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Oder du bist vielleicht auf die Website oder in die App gegangen, hast vor dem leeren Bildschirm gesessen, das Eingabefenster angestarrt und dich gefragt: "Und nu?" Lass mich raten: In beiden Situationen entstanden keine berauschenden Ideen.

Gute Anwendungsfälle für ChatGPT durch Perspektivwechsel

Versuche es anders. Frage dich:

  • Was ist bei mir gerade los, beruflich wie privat?
  • Was beschäftigt mich?
  • Was belastet mich?
  • Wovon träume ich?
  • Was habe ich vor, was plane ich?

Die Antworten auf diese Fragen besprichst du dann mit ChatGPT.

 

Gewöhne dir an, bei ausnahmlos jedem aufploppenden Thema zu denken:

"Da konsultiere ich ChatGPT und lasse es vielleicht gleich von der KI erledigen!"

 

Achte jedoch darauf, keine persönlichen Daten weiterzugeben.

Was LLMs wie ChatGPT eigentlich sind

LLMs sind stets eilfertige, allwissende, endlos geduldige, manchmal etwas bräsige Berater und Diener - bräsig, weil man ihnen bisweilen viel Kontext geben muss, damit sie funktionieren.

 

Wir interagieren mit ihnen nicht wie mit Büchern, klassischen Online-Suchmaschinen oder typischer Software. Sondern wie mit Menschen.

 

Allerdings nicht auf Augenhöhe; wir sind ihre Herren, sie unsere Sklaven. Sie gehorchen uns, willig und fähig, allzeit bereit, stundenlang, für jede Aufgabe.

KI als Gewohnheit

Ich gehe davon aus, dass dieser Text schnell altert, weil er eine Banalität von morgen benennt. Wir werden so natürlich und selbstverständlich für jedes Anliegen Künstliche Intelligenz verwenden, dass es uns kaum noch auffällt.

 

Bereits in 2030 werden wir vergessen haben, wie die Welt ohne KI überhaupt aussah, unsere Erinnerung wird blass sein und Überraschungen erzeugen: "Ach, stimmt ja! Ein Business-Text begann damals so, dass ein Mensch vor einem leeren Word-Dokument saß und über Headline und ersten Satz grübelte."

 

Vielleicht wird es einen Großteil der Business-Texte dann gar nicht mehr geben, weil im Marketing vor allem KIs miteinander kommunizieren. Und das ist nur ein Bereich von vielen, die komplett automatisiert werden könnten.

 

Use Cases für KI finden? Die spannende Frage wird lauten: Was ist denn keiner? Was macht der Mensch alleine? Was kann er besser?

 

Für mich ist das kein Schrecken. Ich traue unserer Spezies zu, neue, interessante Tätigkeiten zu entdecken. Denn das zeichnet uns aus und hat letztlich auch zur Entwicklung von KI geführt: Wir sind neugierig, erfindungsreich und streben unablässig voran.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0